Porto Alegre

← Previous 1 3 4 5
  1. Gegengipfel: 50 000 Teilnehmer Das Weltsozialforum im brasilianischen Porto Alegre kritisierte am Sonntag die Politik der Welthandelsorganisation (WTO) nach dem Afghanistankrieg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2002)
  2. Ab sofort, aus der in Porto Alegre proklamierten Gewissheit: "Eine andere Welt ist möglich! ( Quelle: )
  3. Auf dem Weltsozialforum (WSF) in Porto Alegre, Brasilien, forderten Kritiker der Globalisierung unter anderem einen Schuldenerlass für die armen Länder und die Förderung eines gerechten Handels. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2005)
  4. Dieter Boris, Professor an der Uni Marburg, hat Ende Januar am dritten Weltsozialforum in Porto Alegre teilgenommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2003)
  5. Ronaldinho wuchs in einem Elendsviertel in Porto Alegre auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  6. Zum ersten Mal seit Gründung 2001 trifft sich das WSF nicht im brasilianischen Porto Alegre, und der Ortswechsel wird Auswirkungen auf die Veranstaltung haben. ( Quelle: Die Zeit (04/2004))
  7. Die Gegenveranstaltung zum einflussreichen New Yorker Weltwirtschaftsforum, das so genannte Weltsozialforum in Porto Alegre, ist mittlerweile mehr als nur ein Zusammentreffen politisch Korrekter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.02.2002)
  8. Mit einem politischen Karneval endet an diesem Montag das fünfte Weltsozialforum (WSF) im südbrasilianischen Porto Alegre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2005)
  9. Porto Alegre meldete am Sonntag 30 Grad, in Davos liegt Schnee. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2005)
  10. "Wir wollen die erste deutsche Mannschaft sein, die in Brasilien gewinnt", erklärte Vogts am Tag vor dem Duell der dreimaligen Weltmeister in der südbrasilianischen Metropole Porto Alegre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Previous 1 3 4 5